Die Buden-Aussteller

Die Buden-Aussteller

Kreative Köpfe in Dithmarschen

Wir stellen uns vor

Hier findest du eine Übersicht und Vorstellung der Aussteller in der Marktbude.

Das Merchandise für Dithmarschen

ABSTARTEN

Ich bin Christiane Kalkhake. Mitte 2022 startete es mit » abstarten - der Podcast aus Dithmarschen «. Nun wird ABSTARTEN zur Marke! Meine Familie und ich sind stolz hier in Dithmarschen zu leben, und das darf auch jeder wissen. Und wie kann man seinen Stolz besser präsentieren, als ihn am Körper zu tragen.

So entwickelte ich meine erste Kollektion. Mein Ort. Meine Liebe. Meine Heimat: Nachhaltige T-Shirts und Hoodies aus Bio-Baumwolle mit dithmarscher Ortsmotiven! Unsere nachhaltigen Artikel zeigen deine Verbundenheit zur Heimat.

Nachhaltige Fertigung der Textilien ... Unsere T-Shirts, Sweater und Hoodies beziehen wir von namenhaften europäischen Herstellern und sie werden von denen nachhaltig nach OEKO TEX 100 Standard und GOTS gefertigt.

Nachhaltiger On-Demand Druck in Dithmarschen ... Bei der Bedruckung der Kleidung setzten wir auf das On-Demand Verfahren. Das heißt, dass die Kleidung erst nach der Bestellung bedruckt wird. Das spart Ressourcen und ist nachhaltig.

Kontakt:

ABSTARTEN
Christiane Kalkhake

Westring 28 • 25770 Hemmingstedt

Telefon: 0481 - 7877 4000
E-Mail: info@abstarten-shop.com

Logo Abstarten Kleidung
Handpuppen mit Persönlichkeit

Elfriede Falk

Mein Name ist Elfriede Falk. Ich fertige meine Handpuppen vorwiegend in der Optik menschlicher Typen und Tierfiguren. Zusätzlich nehme ich in mein Programm kleinere Strickideen wie Accessoires zu den Handpuppen auf. Auch Strümpfe oder ähnliche Strickereien findet Ihr in meinem Regal.

Kontakt:

Kiek Mol Handpuppen
Elfriede Falk

KiekMolFalk@t-online.de

aussteller-spacer
aussteller-spacer
Nähen, Malen und Stricken

KreatiVielerlei

Ich bin Iris Schütze aus Tellingstedt, verheiratet habe 2 Kinder und 5 Enkelkinder. Seit meinem 12. Lebensjahr bin ich mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden, ich klöppel, male, zeichne, schreibe Bücher und seit 2017 haben ich auch die Nähmaschine für mich entdeckt. Seit mehr als 20 Jahren beherrsche ich auch die Technik der Schiffchenarbeiten (Occhi (ital.: das Auge) - eine alte Handarbeitstechnik zur Herstellung von Spitzen).

Nähen, Malen und Stricken mache ich alles von zu Hause. Ich verwende ausschließlich beste Stoffe und Garne. Ich fertige auch nach Ihren Wünschen, bitte sprechen Sie mich gerne an. Neben der Marktbude stehe ich seit 2023 auch auf vielen Kunsthandwerkermärkten in der
Region. Meine Bücher und die Zeichnungen sind bei meinem weiteren Hobby, den sommerlichen Segeltörns, entstanden.

10% meines Verkaufserlöses spende ich dem Verein Dunkelziffer e.V.

Kontakt:

KreatiVielerlei
Iris Schütze

Rendsburger Str. 5c • 25782 Tellingstedt

Telefon: 0174 - 78 17 505
E-Mail: iris.schuetze@t-online.de

Logo KreatiVielerlei
Malen mit Stift und Pinsel

Mientje Schultz

Hallo, mein Name ist Mientje Schultz und ich wohne im schönen Pahlen. Stifte und Pinsel begleiten mich seit Kindestagen und ich freue mich sehr darüber, meine Werke und Ideen in der Marktbude zeigen zu dürfen.

Ich habe viele Ideen, aber meist zu wenig Zeit, sie umzusetzen. Langeweile gibt es bei mir nicht. Ich liebe es, Tiere oder die wunderschöne maritime Umgebung aufs Papier zu bringen. Ich bin in Heide aufgewachsen und verbinde hiermit sehr viele Erinnerungen.
Ich freue mich sehr auf viele kreative Köpfe und bin gespannt, was die Zukunft bereit hält.

Regelmäßig sind auch kleine Workshops zu Buntstiftzeichnungen geplant und ich freue mich über jeden, der interessiert ist.

Kontakt:

Mientje Schultz

E-Mail: mschultz589@gmail.com
Mobil: 0151 - 40 18 59 55
(vorzugsweise WhatsApp)

aussteller-spacer
aussteller-spacer
Stoff und Keraflott

Made by Dorle

Hallo, ich bin Kirsten Doormann und mein Spitzname ist Dorle. Seit dem 14.03.25 findet ihr mich in der Marktbude in Heide.

Ich nähe seit nun fast 5 Jahren. Begonnen hat es in der Corona Pandemie mit dem Nähen von Masken. Heute habe ich viele verschiedene Hobbys.
Wenn ich meinen Hobbys nicht nachgehen, arbeite ich "nebenbei" in einer großen Arztpraxis.

Ich nähe Euch Crossbags, Taschen, Leseknochen und vieles mehr. Außerdem verschönere ich Kerzen und gieße tolle Dekoartikel aus Keraflott.
Das Alles handwerkel ich zu Hause, entweder an einer meiner Nähmaschine in meinem "Arbeitszimmer" oder aber im Wohnzimmer ... manchmal sehr zum Ärger meiner Männer!

Seid einfach neugierig, kommt vorbei und schaut Euch um! Ich freue mich auf Euch! Ihr findet mich auch noch im Smöögsch in Büsum oder im Teespeicher in Meldorf!

Kontakt:

Made by Dorle
Kirsten Doormann

Telefon: ‪01516 - 46 98 287‬

Logo Made by Dorle
Kreative Ideen zum nachhaltig Leben

Schlüter Home Design

Schönes zum Wohnen und Schenken mit einer Prise Meergefühl

Natürliche Materialien vom Meeresstrand und Upcyclingteile bieten dem Kunsthandwerker Manfred Schlüter viele Möglichkeiten, nachhaltige Wohnaccessoires zu erschaffen. Für ihn liegt die Herausforderung darin, möglichst keine Materialien neu zu kaufen. Dabei liebt er es, seine Kunden mit immer wieder neuen Ideen zu überraschen.

Wer seine schönen Boote oder Holzfische in die Hand nimmt, kann quasi das Meer rauschen hören. Originelles Treibgut in Form von Brettchen mit Spalten oder Resten wie Muschelablagerungen von der Meeresreise, werden zu schönen Hakenleisten oder Teelichthaltern. Außergewöhnliche Holzstückchen mit skurriler Form verwandelt Manfred Schlüter zu modernen Lampen mit großen LED-Birnen. Aber auch im Bereich kleine Mitbringsel und Geschenkideen bietet er Meerliebhabern wunderschöne Stücke: Treibholzengel als Glücksbringer, Herzmenschen aus Treibholz, kleine Segelboote teilweise mit buntem Glas oder auch Glückspilze, die Auswahl ist einzigartig.

Sämtliche Produkte werden in liebevoller Handarbeit gefertigt. Dabei stehen Umweltschutz und die Gesundheit der Käufer im Vordergrund. Bei Schlueterhomedesign werden umweltfreundliche und gesundheitsverträgliche Materialien wie z.B. Öle, Farben etc. verwendet. Nur in der Kombination mit Upcyclingresten ist es nicht immer leicht, die Bestandteile zu benennen.

Du interessierst dich für weitere Ideen und Wohnaccessoires von SchlueterHomeDesign? Alle Links findest du auf meiner Homepage (schlueterhomedesign.com) oder du besuchst Manfred Schlüter auf seinem Resthof in Tensbüttel-Röst (Telefonische Anmeldung erforderlich: 0163 - 37 88 106).

Kontakt:

Schlüter Home Design
Astrid & Manfred Schlüter

Nordhastedter Strasse 8 •. 25767 Tensbüttel-Röst

Telefon: 04835 - 97 85 270
E-Mail: meerfair@gmx.de

Logo Schlüter Home Design
Natürlicher Modeschmuck

MeerFair

Hübsche Muscheln, faszinierende Stückchen Meerglas oder Tonscherben, Strandsteine mit angenehmer Haptik oder kleine Treibhölzer – bei dem Modeschmuck von MeerFair findest du zauberhafte Schmuckstücke mit dem MeerGefühl. Designerin Astrid Schlüter liebt es, scheinbar wertlose Naturschätze so raffiniert zu gestalten, dass die Kreationen zum Mitnehmen verführen.

Menschen, die das Meer lieben, kennen dieses Gefühl der MeerSehnsucht, dieses magisch zum Meer hingezogen sein. Astrid entspannt sich beim Spaziergang am Wasser und dabei nach Strandgut-Schätzen suchen ist für sie wie Meditation. Dieses Gefühl wünscht sie sich auch für ihre Kundinnen, ein Stück Meer zum Mitnehmen und Tragen.

Ein weiterer Vorteil des MeerFair-Schmucks ist die Zeitlosigkeit. Die Ketten, Ohrhänger, Armreifen und Ringe unterliegen keinem Trend und können somit jahrelang getragen werden. Ganz nebenbei verrät das Schmücken mit dem MeerSchmucks die heimliche Leidenschaft der Kundin für das Meer. Meerliebhaberinnen erkennen sich!

Du interessierst dich für das gesamte Sortiment von MeerFair? Alle Links findest du auf der Homepage (meerfair.com) oder du besuchst die Designerin auf ihrem Resthof in Tensbüttel-Röst (Telefonische Anmeldung erforderlich: 0171 56 26 708).

Kontakt:

Meerfair
Astrid Schlüter

Nordhastedter Strasse 8 •. 25767 Tensbüttel-Röst

Telefon: 04835 - 97 85 270
E-Mail: meerfair@gmx.de

Logo MeerFair
Handgemalte Unikate

artippa

Mein Name ist Natalia Nassalski und ich besitze das Porzellanmalatelier “Artippa” in Itzehoe.

Ich bin in Kasachstan geboren und nachdem ich die Schule beendet habe, habe ich in Moskau Porzellanmalerei gelernt. Ich bin 1993 mit meiner Familie nach Deutschland gekommen, wonach ich dann in Hamburg 10 Jahre lang als Porzellanmalerin bei Frau Köneke in der “Hamburger Porzellanschule” gearbeitet habe. 2005 hat mein Sohn das Licht der Welt erblickt und 2008 habe ich mein eigenes Atelier und Laden aufgemacht.

Ich biete in meinem Atelier neben dem Verkauf meiner Werke Porzellanmalkurse und Kinder Porzellanmalerei an, ich biete auch für Kindergeburtstag Porzellanmalerei an. Seit neuestem bekomme ich auch immer mehr Anfragen von Erwachsenen, ob sie nicht auch einmalig Porzellan bemalen dürfen, um ihre Phantasie frei auszuleben, ohne Kurse zu nehmen, was natürlich auch möglich ist.

Bei mir bestellen Kunden auch nach ihren persönlichen Vorstellungen bemaltes Porzellan, z.B. als Geschenke für Geburtstage, Hochzeiten, als Dekoration zu Hause und vieles mehr. In meinem Atelier können sie außerdem Glasgravur, Bleistiftzeichnen und Aquarelle erwerben oder bestellen. Ich baue auch Schmuck aus verschiedenen Materialien.

Ich arbeite mit der Technik “Aufglasur bemalung”, was bedeutet, dass Ich auf die Glasur des Porzellans mit Porzellanfarben male und anschließend wird das Porzellan im Brennofen bei 820°C gebrannt, was dafür sorgt, dass die Farben vor Abwaschen und Ausbleichen geschützt wird.

Wenn Sie Interesse daran haben, dass hier in der Marktbude Ihre Feier inklusive Porzellanmalerei für Sie und Ihre Gäste gehalten wird, melden Sie sich bei mir!

Kontakt:

artippa
Natalia Nassalski
Glas- und Porzellanmalerbetrieb

Breite Straße 48 •. 25524 Itzehoe

Telefon: 04821 - 94 98 938
E-Mail: artippa@yahoo.com

Logo artippa
Individuelle Töpferkunst

Frank Forche

Die Werkstatt befindet sich in der Dorfstr. 77a in 25719 Barlt. Eine Ausstellungsfläche gibt es demnächst, zunächst virtuell, bei www.FrankForche.de.

Möchten Sie mich persönlich besuchen? Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin, damit ich mich und die Werkstatt angemessen auf Sie vorbereiten kann – Vielen Dank.

Möchten Sie jetzt einen Kurs buchen, schreiben Sie gerne eine E-Mail an FrankForche@Web.de oder rufen Sie mich unter 0157 - 73 17 17 65 an. Sie finden mich aber auch jetzt bereits bei Kleinanzeigen.

In der Marktbude werde ich jeden 2. Donnerstag im Monat eine Veranstaltung anbieten. Geplant sind Vorführungen und Workshops. Die Termine dazu stehen auf der Homepage der Marktbude.

Neben der Marktbude finden Sie mich auch auf vielen Veranstaltungen und Märkten.

Kontakt:

Frank Forche

Dorfstr. 77a • 25719 Barlt

Telefon: 0157 - 73 17 17 65

aussteller-spacer
Weitere Aussteller

... und noch mehr

Neben den oben vorgestellten Ausstellern findest Du auch noch viele weitere bei uns in der Marktbude. Hier ein kleiner Einblick, was die kreatives für Dich bereit halten.

Weitere Aussteller der Marktbude:
  • Michael Wulf - Bohlenkunst
  • Thomas Palm - Dithmarscher Rotkohl
  • Anja Markoc - Kreativ Glück
  • Johanna Verheyen - Puppenkleidung
  • Anna Duncker - Dekobilder
  • und noch viele weitere...
aussteller-spacer